E-SkyWing – Drohnentechnologie. Elektrische Luftfahrt. Zukunft mit Realitätssinn.

E-SkyWing begleitet den Wandel der Luftfahrt in Deutschland – mit einem klaren Fokus auf Drohnenbetrieb, elektrische Systeme und tragfähige Infrastruktur. Unser Ziel: Eine neue Form der Luftmobilität zu ermöglichen, die nicht nur technisch möglich, sondern wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich akzeptiert ist.

Wir bauen keine Luftschlösser. Wir arbeiten an Genehmigungen, Betriebskonzepten und realen Anwendungen – vom ersten Drohnenflug bis hin zum langfristigen Aufbau eines Netzwerks für elektrische Luftfahrzeuge wie e-VTOLs und e-CTOLs.


Was wir heute tun

Wir bereiten derzeit den Betrieb unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS) vor – mit Fokus auf Anwendungen in Logistik, Rettung und Infrastruktur. Unser Ziel ist eine Betriebsgenehmigung in der spezifischen Kategorie nach EASA-Standards. Damit schaffen wir die Grundlage für professionellen Drohnenbetrieb in Deutschland – rechtskonform, sicher und skalierbar.

Wir fliegen mit realer Technik: DJI Mini 4 Pro, bald DJI Mavic 3T, später Matrice-Modelle. Keine Renderings – sondern echte Flüge, echte Daten, echte Arbeit.


Was wir langfristig bewegen

Drohnen sind der Einstieg. Der nächste Schritt ist ein tragfähiges Netzwerk für die elektrische Luftfahrt – vom Betreiberkonzept über U-Space bis hin zu Partnerschaften mit Industrie, Kommunen und Behörden. Wenn e-VTOLs und e-CTOLs auf den Markt kommen, wollen wir bereit sein: mit Know-how, Strukturen und Flugerfahrung.


Warum E-SkyWing?

Ehrlich.
Wir reden nicht von Flugtaxis, wir arbeiten an Genehmigungen. Wir versprechen nicht das Jahr 2024 – sondern bauen für 2027+.

Realistisch.
Wir starten mit Drohnen, weil sie heute schon nutzbar sind – und weil jede Flugminute zählt, wenn man ein Netzwerk aufbauen will.

Gestaltend.
Wir beeinflussen Prozesse, sprechen mit Politik, Wirtschaft und Luftfahrtakteuren – weil wir wollen, dass neue Mobilität in Deutschland funktioniert.

Vernetzt.
Wir bringen Regionen, Ideen und Systeme zusammen. Nicht als Konzern – sondern als agiles Unternehmen mit Haltung und Vision.


Unsere Vision

Wir wollen ein aktiver Teil der elektrischen Luftfahrt in Deutschland und Europa sein – nicht irgendwann, sondern jetzt.
Mit jedem Schritt, den wir heute gehen, legen wir die Grundlage für den Verkehr von morgen – klimaneutral, effizient, zuverlässig.