Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
E-SkyWing
Stefan Borchert
Weidachweg 9, 83075 Bad Feilnbach
Telefon: 017623124083
E-Mail: stefanborchert@e-skywing.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.e-skywing.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
c) Bei der Buchung unseres Shuttle-Services
Wenn Sie unseren Shuttle-Service über die Website buchen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Name,
Anschrift,
E-Mail-Adresse,
Telefonnummer,
Zahlungsinformationen (abhängig von der Zahlungsart).
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Buchung abzuwickeln und den Service anzubieten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Durchführung des Vertrags notwendig ist.
d) Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit Drittanbietern wie PayPal und Stripe zusammen. Die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (z. B. Kreditkartendaten) werden direkt von den Anbietern verarbeitet. Weitere Informationen zu deren Datenschutzpraktiken finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister.
e) Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unserem E-VTOL Shuttle Service und unseren Angeboten zuzusenden. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie gebeten werden, Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.
f) Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität der Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, indem sie z. B. Ihre Präferenzen speichern.
Analytische und Tracking-Cookies: Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie die Website genutzt wird, und helfen uns, das Besucherverhalten zu analysieren, um unsere Website zu optimieren.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zu den Cookies, die wir verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
g) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Benutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, bevor sie in die USA übermittelt wird.
Die durch Google Analytics verarbeiteten Daten helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
h) Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte direkt in sozialen Netzwerken zu teilen.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zu den Servern des entsprechenden sozialen Netzwerks hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchte Seite an den Server des sozialen Netzwerks übermittelt werden.
Die Plugins sind standardmäßig deaktiviert und werden erst aktiviert, wenn Sie auf das entsprechende Symbol klicken. Die Datenverarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
i) Standortbasierte Dienste
Unsere Website verwendet standortbasierte Dienste, um Ihnen den nächstgelegenen Abholort für unseren Shuttle-Service anzuzeigen. Wenn Sie dieser Nutzung zustimmen, erhebt und verarbeitet unsere Website Ihren Standort, um unseren Dienst auf Sie zuzuschneiden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts widerrufen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben oder der Weiterentwicklung unserer Website kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website unter www.e-skywing.com/datenschutz abrufen und ausdrucken.